Das SCHÖNE an Corona
Die Corona Pandemie hat uns alle zu neuem Denken, Handeln und Miteinander gezwungen und uns somit viele neue Erkenntnisse eingebracht.
Einerseits mussten viele Arbeitnehmer*innen zwangsweise in die Kurzarbeit und zum Teil
langfristig um ihren Job bangen. Viele Selbstständige und Geschäftsleute haben Existenzängste und Familien, Senioren, Singles und Risikogruppen müssen sich mit den
Folgen von Quarantäne und Homeoffice auseinandersetzen. Kinder konnten weder in die Kita noch in die Schule.
Es gab und gibt allerdings auch viele positive Erfahrungen in der Krisenzeit. Wir fragen Sie nach Ihren schönsten Begegnungen, besonderen Erlebnissen und herzlichsten Momenten in unseren Veedeln.
Fast jede/r kann von positiven Erlebnissen aus dem nahen Umfeld und dem Alltagsleben berichten. Egal ob in Familie oder Partnerschaft, mit den Nachbarn, bei Kontakten in Bocklemünd/Mengenich oder im Beruf. Die Krise hat uns trotz aller physischen Distanz auch eine andere Nähe und sehr herzliche Momente geschenkt. Oftmals dort, wo wir sie nicht erwartet hatten!
Jetzt sind die Erinnerungen an die schönen Erlebnisse noch zum Greifen nah! Erzählen Sie
uns davon! Was war für sie besonders, was hat sie überrascht und was soll davon bleiben.
Gerne können Sie Ihre Geschichten mit Foto untermalen.
Ihre Einsendungen möchten wir gebündelt auf unseren Veedels-Internetseiten und auf Facebook präsentieren. Teilnehmen können sowohl Personen und Gruppen, wie auch Einrichtungen und Betriebe aus oder mit Bezug zu Bocklemünd /Mengenich.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.
Herzliche Grüße,
Monika Reisinger
Bürgerschaftshaus Bocklemünd
für Bocklemünd / Mengenich
Thomas Wydra
outback stiftung
für Bickendorf und Ossendorf
Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln